Gemeinsam unterwegs für eine Weile
Babymoon

Noch ein Urlaub zu zweit, bevor euer Baby auf die Welt kommt – oder, wie es so schön heißt, Babymoon. Entscheidet euch für einen "letzten" Urlaub zu zweit, voller Romantik und Luxus!

Was ist ein Babymoon?

Schon mal was von Babymoon gehört? Klingt wie Flitterwochen und bedeutet nicht mehr und nicht weniger als eine gemeinsame Auszeit vor der Ankunft des Babys. Nur ein Wochenende oder ein Urlaub mehr, ohne dass euer Tagesablauf von eurem Kleinen bestimmt wird. An einen besonderen Ort, an dem ihr den ganzen Tag mit Nichtstun verbringen könnt. Ausschlafen, ein Bad nehmen, Bücher lesen und bei schönem Wetter stundenlang im Garten sitzen. Denn was man in den Babymoon unbedingt tun sollte: abschalten und sich gegenseitig genießen…

Wo geht es in die Babypause?

Du bist schon einige Monate schwanger, dein Körper verlangt immer mehr Aufmerksamkeit und Energie. Höchste Zeit, sich noch ein paar Tage Auszeit oder einen Urlaub zu gönnen. Zu zweit! Nehmt euch ganz bewusst Zeit füreinander, um die Zeit mit deinem Partner zu genießen und zu gestalten. Sobald euer Kind geboren ist, werdet ihr in den ersten Monaten alle Hände voll zu tun haben.

Wohin werdet ihr in den Babymoon fahren? Haltet es einfach und wählt einen besonderen Ort in der Nähe eures Zuhauses. Es gibt so viele tolle Orte, an denen man Urlaub machen kann, ohne stundenlang im Flugzeug zu sitzen oder lange im Auto zu fahren. Wir haben ein paar Tipps für einen Wochenendausflug oder einen Urlaub in den Babymoon zusammengestellt:

  • Ein Wellness-Häuschen oder Wellness-Hotel: ein Ort, an dem du im Whirlpool entspannen oder dich mit einer Schwangerschaftsmassage oder Gesichtsbehandlung verwöhnen lassen kannst. Denke an das Hotel Mooirivier oder De Sterrenberg.
  • Ein romantisches Ferienhaus für zwei: Mit einem schönen Bad, einem Holzofen oder einem Außenkamin, einer Veranda und anderem schönen Luxus. Wie Lief Huisje Zeeland oder die Familie Buitenhuys.
  • Ein Haus in der Natur, wo ihr gemeinsam die Ruhe genießen, die Stille, den Gesang der Vögel und die Aussicht genießen könnt… Schaut euch das Buitenhuisje Berg en Dal oder Het Gemaal Oude Rijn an. Zeit, sich auf dem Sofa unter einer Wolldecke zu verkriechen und in den Wochenend-Takt zu schalten. Babymooning ist Cocooning!
  • Essen und Übernachtung: Wie schön, ihr bucht einen besonderen Ort, wo ihr unter einem Dach essen und schlafen könnt. Die perfekte Art, sich verwöhnen zu lassen.

Zusätzliche Tipps für Ihre Babymoon

  • Das zweite Schwangerschaftsdrittel ist die beste Zeit für einen Babymoon
  • Die meisten Frauen haben dann nicht mehr so viele Beschwerden und sind noch mobil. Erkundige dich bei deiner Hebamme und der Fluggesellschaft, bis zu welcher Woche du fliegen kannst. Lange Flüge oder Autofahrten sind nicht angenehm, wenn du schwanger bist.
  • Wähle einen leicht erreichbaren Ort oder eine begrenzte Anzahl von Flugstunden. Lass es ruhig angehen. Jetzt ist die Zeit zum Entspannen. Mache einen Strandspaziergang, setze dich auf eine Terrasse… Achte auf die Sonne.
  • Speichere die Kontaktdaten eines nahe gelegenen Krankenhauses oder Arztes, um auf der sicheren Seite zu sein
  • Wähle etwas mehr Luxus, wenn du schwanger bist: ein gutes Bett, ein gesundes Frühstück, einen Pool in deiner Unterkunft oder eine Spa-Behandlung als Bonus