- Nachhaltig
- Im Herzen der Natur
- In Naturparknähe
Nachhaltige Unterkünfte im Biosphärenreservat Schaalsee
Die Bauernkate Klein-Thurow liegt im Norden Deutschlands, mitten im Biosphärenreservat Schaalsee, an der Grenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, weniger als vierzig Kilometer von der charmanten Stadt Schwerin entfernt. Tritt ein in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Dieser idyllische Rückzugsort strahlt Authentizität aus. Hier, zwischen weiten Feldern und uralten Wäldern, kannst du fernab von der Hektik des Alltags übernachten. Du blickst über Felder, auf denen der Horizont endlos zu sein scheint und der Rest der Welt sehr weit weg wirkt.
Dein Urlaub in der Bauernkate Klein-Thurow
Die verschiedenen Unterkünfte in der Bauernkate Klein-Thurow haben alle ihren eigenen Charme. Was sie gemeinsam haben, ist ein Gefühl von Geborgenheit, Einfachheit, Authentizität und Nachhaltigkeit. Hier lebst du im Einklang mit der Natur, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
- Die Ferienwohnungen „Alte Kate I & II“ (jeweils für 4 Personen) sind mit antiken Möbeln und Naturmaterialien eingerichtet. Schlafe unter Holzbalken, an denen die Zeit ihre Spuren hinterlassen hat. Wenn du möchtest, kannst du auf einem altmodischen Holzofen kochen. Auf deiner Terrasse kannst du die Ruhe und den Panoramablick rund um das Haus genießen.
- Die Alte Scheune bietet Platz für vier Personen. Es handelt sich um eine geräumige Unterkunft mit lehmverputzten Wänden, Holzbalken und schönen gusseisernen Stallfenstern. Dies ist ein Ort mit Charakter, an dem du die Originalität des Gebäudes noch spüren kannst. Auch hier hast du deine eigene Terrasse.
- Möchtest du zurück zu den Grundlagen? Buche die gemütliche Heuherberge. Schlafe auf Heu und erlebe die Einfachheit, nur umgeben vom Geruch des Heus und dem Klang der Natur.
Wer es etwas komfortabler mag, wählt eines der B&B-Zimmer und lässt sich morgens von uns mit einem Frühstück voller lokaler Produkte verwöhnen. Hier beginnt dein Tag mit frischer Luft, Stille und einem Tisch voller Leckereien.



Im Urlaub im Biosphärenreservat Schaalsee
Das Biosphärenreservat Schaalsee, versteckt an der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland, hat seinen ursprünglichen Charakter bemerkenswert gut bewahrt. Hier kannst du durch eine Landschaft wandern, die heute noch genauso unberührt aussieht wie vor Jahrhunderten. Nicht umsonst hat die UNESCO diesen besonderen Ort zum Weltkulturerbe erklärt. Für die Besitzer der Bauernkate Klein-Thurow ist der Schaalsee einer der bezauberndsten Teile des „Grünen Bandes“, des Naturschutzprojekts, das sich wie eine grüne Lebensader durch ganz Deutschland schlängelt. Der Name „Blaues Band“ wäre angesichts der vielen schimmernden Seen passender. Stille Seen, geheimnisvolle Moore und uralte Wälder: Mehr als 180 Kilometer Wander- und Radwege schlängeln sich durch die Landschaft. Doch die Schaalsee-Region hat mehr zu bieten als nur Natur. Reizvolle Städte wie Ratzeburg, Mölln und Zarrentin liegen in der Nähe.
Wer neben Natur auch Kultur und städtischen Charme sucht, ist hier genau richtig. Die historischen Hansestädte Lübeck und Wismar sowie Schwerin liegen gleich um die Ecke. In weniger als einer Autostunde bist du mitten in der geschäftigen Hamburger Hafencity, wo die beeindruckende Elbphilharmonie stolz am Wasser steht. Auch die noch unentdeckten Strände des Klützer Winkels, an denen du den Strand manchmal fast für dich allein hast, sind nicht weit entfernt.
Von der Bauernkate Klein-Thurow aus kannst du den Schaalsee entdecken, einen Ort, an dem die Natur noch das letzte Wort hat und an dem Vergangenheit und Gegenwart Hand in Hand gehen. Ob du Ruhe am Wasser, Abenteuer in der Natur oder kulturelle Ausflüge suchst, hier kommt alles zusammen.
Bewertungen
Dieses Fleckchen hat noch keine Bewertungen. Haben Sie es schon besucht? Wir würden gerne von Ihren Erfahrungen hören!
Bewertung hinzufügen