
Entdecke Deine wahre Natur
Urlaub in Garmisch-Partenkirchen

Entdecke Garmisch-Partenkirchen
Für hohe Berge, gemütliche Berghütten und atemberaubende Natur muss man nicht nach Österreich oder in die Schweiz fahren: im Süden Deutschlands, in Bayern, liegt Garmisch-Partenkirchen, wo man alles und mehr findet. Die Stadt, bestehend aus den Ortsteilen Garmisch und Partenkirchen, liegt am Fuße der Alpen. Egal in welche Richtung Du schaust, Du hast immer den Blick auf hohe schroffe Gipfel und eine Bergwelt, die es zu entdecken gilt. Mit der Zugspitze, die mit 2962 Metern der höchste Berg Deutschlands ist.
Diese Berge machen Garmisch-Partenkirchen sowohl im Sommer als auch im Winter zu einem Top-Ziel. Wintersportler finden hier herrliche Pisten, Langlaufloipen und Winterwanderwege. In den Sommermonaten laden die Berge und Täler zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren ein.
Aber nicht nur das macht Garmisch-Partenkirchen zu einem guten und schönen Reiseziel.
- Garmisch Partenkirchen hat Flair, ist gemütlich und schön! Sowohl Garmisch als auch Partenkirchen haben ihren eigenen Charme. Garmisch ist ein bisschen städtischer, hat viele schöne Geschäfte, gemütliche Terrassen und gute Restaurants. Partenkirchen wirkt etwas ruhiger und authentischer, hat aber wie Garmisch eine gute Auswahl an Geschäften und Restaurants. Beides muss man gesehen haben.
- Garmisch-Partenkirchen liegt nur sieben Autostunden von der niederländischen Grenze entfernt (bei Arnheim). Ein ideales Ziel für ein langes Wochenende, einen kurzen oder langen Urlaub und sogar als Zwischenstopp auf dem Weg nach Italien zum Beispiel.
- In der Umgebung befinden sich mehrere Bergseen, wie der Pflegersee, der Eibsee, der Barmsee und der Geroldsee. Ein erfrischendes Bad im Sommer, ein früher Ausflug bei Sonnenaufgang, Tretbootfahren oder ein Ruderboot mieten: alles ist möglich.
- Neben der üppigen Natur bietet Garmisch auch Kultur. Entdecke die Geschichten hinter der Lüftlmalerei an den alten Häusern in beiden Zentren. Oder besuche das Schloss Neuschwanstein im nur eine Autostunde entfernten Garmisch Partenkirchen.
- Kulinarisch gesehen wird es dir an nichts mangeln. Neben lokalen und typisch deutschen Gerichten gibt es auch gehobene Küche. Auch ein paar hippe Kaffeeadressen findet man im Ort, lecker!
Tiefe Schluchten, authentische Dorfbilder, idyllische Almen, plätschernde Bäche, spektakuläre Berggipfel, atemberaubende Sonnenuntergänge: Entdecke selbst, was Garmisch-Partenkirchen so besonders macht und lass dich vom Charme Süddeutschlands verzaubern.
Entdecke die schönsten Orte und Tipps für Garmisch-Partenkirchen

Wandern in und um Garmisch-Partenkirchen
Sobald du in das Tal von Garmisch-Partenkirchen hineinfährst, fallen dir die imposanten schroffen Berggipfel am Horizont ins Auge. Sie prägen das tägliche Landschaftsbild rund um Garmisch und bieten immer wieder überraschende Ausblicke.
Es ist das Wettersteingebirge, ein Gebirgszug an der Grenze zu Österreich, mit Zugspitze, Alpspitze und Osterfelderkopf. Gegenüber liegt der Wankberg, der Hausberg von Partenkirchen. Sie bieten dir ein grenzenloses Wanderparadies. Sowohl für den Einsteiger, den Freizeitwanderer als auch für den begeisterten Bergsteiger. Dank des guten Netzes an Bergbahnen ist jeder Berg für jedermann zugänglich. Mit mehr als 300 Kilometern Wanderwegen ist hier kein Tag wie der andere.
Ein paar Tipps für dich:
- Mit der Graseckbahn hochfahren und über die Kaiserschmarrn-Alm zur Partnachklamm wandern.
- Verbinde den Besuch der Olympia-Schanze mit einer Fahrt mit der Eckbauerbahn. Von hier aus kannst du entweder zur Partnachklamm oder zum malerischen Oberkirchendorf Wamberg wandern.
- Kombiniere die Alpspitzbahn mit der Kreuzeckbahn und wandere vom Aussichtspunkt AlpspiX über die Kreuzalm zur Bergstation Kreuzeck.
- Die Tannenhütte ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Garmisch-Partenkirchen entfernt und bietet dir einen fantastischen Blick auf Garmisch
Entdecke alle Möglichkeiten oder bestimme deine eigene Route!

Radfahren rund um Garmisch-Partenkirchen
Die Lage von Garmisch-Partenkirchen hat sowohl für Freizeitradler als auch für sportliche Mountainbiker Vorteile. Vom Ort aus kannst du schöne Tagestouren durch drei Täler machen, die leicht zu radeln sind. Leih dir in GaPa ein (Elektro-)Fahrrad und entdecke das über 450 Kilometer lange Radwegenetz entlang der Loisach nach Oberau, zur Zugspitze und nach Griessen und im Geroldtal nach Mittenwald. Von speziellen Routen für Familien mit Kindern bis hin zu anspruchsvollen Strecken für geübte Radfahrer.
Nimm dir Zeit und mache unterwegs an einem Bergsee Halt, bring ein Picknick mit, um auf einer Blumenwiese zu sitzen oder nimm Platz in einem der Biergärten, die du unterwegs passierst.

‚Spa‘ in Süddeutschland
Ein paar Tage in den Bergen laden dich automatisch wieder auf. Hast du das Bedürfnis, dich zu entspannen, aufzutanken und eine Weile offline zu sein? Garmisch-Partenkirchen ist als Kurort bekannt, mit einem gesunden Klima. Ein natürlicher Rückzugsort für 365 Tage im Jahr.
Du musst nicht zur Kur fahren, um von der wohltuenden Natur Garmisch-Partenkirchens zu profitieren. Wenn du dort bist, nutzt du bereits die Kraft der Natur. Die frische Luft, das Sonnenlicht, die Bewegung; sie tragen unbewusst zum Wohlbefinden bei und haben einen wohltuenden Charakter. Sie aktivieren den Körper, bauen Stress und Verspannungen ab und sorgen dafür, dass du dich besser fühlst.
Das wohltuende Klima erlebst du das ganze Jahr über. Entscheide dich zum Beispiel für einen Aufenthalt im März oder November, dann vermeidest du auch die hektischen Monate. Zusätzliche Erholung und mehr Genuss. Spezielle geführte Wanderungen werden von GaPa Tourismus organisiert. Nicht nur in den Bergen, auch im Michael-Ende-Kurpark, der zentral im Ort liegt. Gehe auf eine Wanderung mit einem Heilklimatherapeuten und erfahre, wie sich Bäume, Sonne (Licht), Kälte und salzige Luft positiv auf deine Gesundheit auswirken. Indem du dein Bewusstsein mit kleinen Tipps schärfst, triffst du bewusstere Entscheidungen, die zu einem besseren Wohlbefinden beitragen. Sonne tanken auf den Sonnenliegen für mehr Licht im Kopf, die Kälte im Kneipp-Bad richtig spüren, die den Körper in Bewegung bringt, Wärme auf der Haut erleben, sich auf dem Barfußpfad erden, auf der Slackline-Bahn das Gleichgewicht finden, bei der Gradierarbeit bewusst atmen… und mit einem Gefühl der Wiedergeburt nach Hause gehen.

Kulinarische Genüsse in Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen bietet mehr als Après-Ski im Winter und Bier und Schnitzel auf den Berghütten im Sommer. Garmisch und Partenkirchen haben eine große Auswahl an Restaurants. Von authentisch deutsch bis hin zu Michelin-Stern-Niveau. Von Kaffee und Kuchen in der örtlichen Konditorei und warmem Apfelstrudel auf der Hüttenterrasse bis hin zur Schweinshaxe in einem unverwechselbaren Restaurant und kreativen Gourmetgerichten von einem Spitzenkoch.
Nicht nur die Restaurants in GaPa kochen mit Sorgfalt, auch auf den Berghütten und in den Bergrestaurants stehen gesunde Gerichte mit Kräutern von den Almen und schmackhaftem Fleisch von Kühen, die in der Höhe weiden, auf der Speisekarte. Genieße regionale Küche und hausgemachte, reine Gerichte.
Schmecken, erleben und erfahren: Garmisch-Partenkirchen schmeckt nach mehr!

Plane Deine Reise nach Garmisch-Partenkirchen
Weitere Tipps und Informationen findest Du auf der Website von Garmisch-Partenkirchen. Hier findest Du Wanderwege, Radtouren, Ausflugstipps, Unterkunftsadressen und Sehenswürdigkeiten.

Garmisch-Partenkirchen ist eine charmante Stadt, direkt an den Alpen gelegen. Mit dem höchsten Gipfel in Deutschland.