Weiße Trulli in Apuliens berühmtestem Dorf: Alberobello

Die 6 schönsten Orte
Italien: Road Trip entlang der Highlights Apuliens

Geschrieben von Marleen Brekelmans
Weiße Trulli in Apuliens berühmtestem Dorf: Alberobello

Ein wenig verwirrt schlendere ich gelegentlich durch die Straßen der weißen Dörfer an der Küste. Ich habe das Gefühl, wieder in Griechenland zu sein, manchmal auf Ibiza und dann wieder in Andalusien. Die maurischen Einflüsse kommen mir bekannt vor, aber sie passen nicht zur Lage auf der Landkarte. Ich befinde mich im hinteren Teil Italiens, wo ich staune und mich wundere. Apulien ist italienisch und doch nicht ….

Nachdem ich vor Jahren einen Bericht über Apulien in der Libelle gelesen hatte, stand dieses Reiseziel schon lange auf meiner Wunschliste. Hin und wieder, wenn ich Bilder auf Instagram sehe, werde ich wieder an meinen Wunsch erinnert, in den Süden Italiens zu reisen. Bis ich eine Einladung von einem B&B in Apulien im Briefkasten habe und Flugticket und Mietwagen schnell gebucht sind.

Am Flughafen von Bari hole ich meinen Mietwagen ab. Da ich eine Weile auf mein Gepäck warten musste, gibt es bereits eine lange Schlange am Schalter der Autovermietung. Ich schätze mich glücklich, in letzter Minute die Option „Premium Check-in“ gewählt zu haben, mit der man sein Auto besonders schnell abholen und die Warteschlange umgehen kann. Nur wenige Minuten später verlasse ich den Flughafen in meinem coolen Fiat 500, der perfekt für die Region geeignet ist.

Obwohl ich nur ein paar Tage in Süditalien bin, habe ich das Gefühl, dass ich mich Hals über Kopf verliebe. Ich fahre von Highlight zu Highlight und staune immer wieder über die Schönheit dieses einzigartigen Teils von Italien. Ich freue mich, meine Entdeckungen mit Ihnen zu teilen. Meine 6 (nicht zu verachtenden) Tipps für eine Mietwagenreise durch Apulien.

Tipp 1: Auf Felsen gebaut – Polignano a Mare

Von Bari aus folge ich der Küste in Richtung Süden, eine 45-minütige Fahrt nach Polignano a Mare. Es bleibt etwas Besonderes, früh morgens zu fliegen und nur wenige Stunden später in einer anderen Welt zu sein. Schon um 10 Uhr sitze ich auf meiner ersten Terrasse und schlürfe italienischen Kaffee mit einem Brioche. Auf einem kleinen Platz, umgeben von weißen Häusern, einem Keramikladen und einer verirrten Palme. Die Sonne wärmt nicht nur mein Gesicht, sondern auch mein Herz. Was für ein Privileg, hier zu sein!

Ich bewundere die Aussicht auf die Häuser auf den Klippen, am besten von der Ponte di Polignano aus, und schlendere durch die engen Straßen und Gassen im historischen Zentrum. Auf Schritt und Tritt ergibt sich ein neues hübsches Bild. Wachs auf den Balkonen, Töpfe mit (saftigen) Pflanzen, üppige Bougainvillea, Treppen, Ausblicke…

Weiße Häuser auf einer Klippe und ein azurblaues Meer

Tipp 2: Perle der Küste – Monopoli

Weniger als eine halbe Autostunde südlich liegt Monopoli, ein antikes Küstenstädtchen. Wie schön ist es, auch hier durch das Gassengewirr zu schlendern, um sich dann plötzlich im alten kleinen Hafen wiederzufinden, wo meterhohe Mauern das klare blaue Wasser säumen. Blaue Boote dümpeln in der Sonne. Hier, am Fuße des Schlosses, pulsiert das Leben.

Auf der Piazza Garibaldi, die voller Straßencafés ist, finde ich einen Platz zum Mittagessen und bestelle eine Pasta und ein Glas Weißwein. Die Pasta schmeckt, wie Pasta nur in Italien schmecken kann, zum Anbeißen gut. Als sich die Straßen zur Siesta leeren, steige ich in mein kleines Auto und fahre zu meiner Unterkunft.

Tipp 3: Besondere Übernachtung mit Frühstück

Meinen ersten Tag voller Eindrücke beende ich in der Frühstückspension Anima, nicht weit von der weißen Stadt Ostuni entfernt. Über unbefestigte Straßen fahre ich die letzten Kilometer ins Nirgendwo, zumindest fühlt es sich so an. Aber was für ein besonderer Ort!

Francesco und Sieb erwarten mich, zeigen mir ihr Traumplätzchen zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen und verwöhnen mich mit einem schönen frischen Glas Wein. Ich schlafe in einem authentischen Trullo, der wunderschön renoviert ist, und am Abend gönne ich mir ein biologisches und vegetarisches 3-Gänge-Menü im farbenfrohen und kunstvollen Wohnzimmer von Anima. Ich weiß noch nicht, was mir bei Anima am besten gefällt: der Swimmingpool, die Außendusche, die skurrile Einrichtung, die Möglichkeit, gemeinsam zu Abend zu essen, das Wellnessangebot, die Gastfreundschaft, das Frühstück in der Morgensonne….

-> Noch eine Nacht in einem außergewöhnlichen Bed & Breakfast? Entdecken Sie Ihr Trulli!

Tipp 4: Die weiße Stadt Ostuni

Nur 15 Autominuten von Anima entfernt liegt die berühmte weiße Stadt Ostuni. Über die Hügel kommend, ragt die Stadt hoch über die Umgebung hinaus. Die weißen Häuser scheinen innerhalb der Stadtmauern aneinandergeklebt zu sein, während im Hintergrund die Sonne auf das adriatische Meer scheint. Obwohl es verboten ist, hier anzuhalten, muss ich einfach stehen bleiben und staunen.

Obwohl ich meinen 500er lieber in die Altstadt steuere, parke ich brav vor den Stadttoren. Eine Straße mit kleinen weißen Häusern auf beiden Seiten schlängelt sich durch die Stadt hinauf zur beeindruckenden Kathedrale und dem Bogen davor. Ich setze mich auf eine Terrasse, um die Schönheit der Stadt aufzusaugen, und schlendere dann durch all die kleinen Gassen, von oben nach unten.

Tipp 5: Ein Spaziergang entlang des Barocks in Lecce

Mein nächster Halt ist die Barockstadt Lecce, die ich aus „Ich gehe“ kenne. Die Niederländerin Joëlle hat sich nach Süditalien aufgemacht, um hier mitten im historischen Zentrum ein B&B zu eröffnen: Little Dolce. In Lecce folgt eine spannende Fahrt durch die Stadt. Da mein Besuch in Apulien ziemlich kurzfristig ist, ist das Little Dolce leider ausgebucht. Ich buche einen Platz in einem x-beliebigen B&B im Herzen der Stadt und darf dort auch mein Auto parken. Ich wusste es: Das historische Zentrum von Lecce ist ein Labyrinth aus Straßen, Gassen und Fußgängerzonen…. Da stehe ich nun und fahre mit meinem Fiat 500, mit Schweiß auf der Stirn und klammen Händen, dreimal durch die Stadt, um dann verzweifelt meinen Gastgeber anzurufen, der mich abholen wird. Es folgt eine blutige Fahrt, bei der ich oft befürchte, dass ich meine Spiegel abfahre. Wie gut, dass ich mit Sunny Cars so gut versichert bin, schießt es mir bei jeder Kurve durch den Kopf. Mit den aufmunternden Worten des Gastgebers: „Sie sind eine sehr gute Fahrerin“, parke ich mein Auto mit einem Seufzer der Erleichterung.

Zu Fuß gehe ich weiter! Ich erkunde die Marmorstraßen von Lecce und bewundere zahlreiche Kirchen, bin erstaunt, dass sich diese Stadt architektonisch so sehr von den umliegenden (weißen) Dörfern unterscheidet, schlendere über Plätze, trinke Wein auf Terrassen, flaniere unter Italienern und beobachte, wie der Tag auf der Piazza del Duomo langsam zur Nacht wird.

Tipp 6: Stadt der Trulli: Alberobello

Meine letzte Station in Apulien ist gleichzeitig die touristischste. Logischerweise ist diese Stadt einzigartig und sollte trotz der Menschenmassen bei Ihrem Besuch in Süditalien nicht ausgelassen werden. Schon auf dem Weg nach Alberobello sehe ich auf beiden Seiten die schönsten Trulli: charakteristische weiße Rundhäuser mit grauen Spitzdächern. In der Trulli-Hauptstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, stehen zahlreiche solcher Häuser zusammen. Einige sind noch bewohnt, andere dienen heute als Souvenirläden, Restaurants oder Gelaterias.

Ein paar zusätzliche Tipps für Ihren Roadtrip durch Apulien:

Selbst für 4 Tage (oder ein langes Wochenende) lohnt es sich, nach Apulien zu fliegen. Die Entfernungen zwischen den Sehenswürdigkeiten sind nicht groß, in kurzer Zeit kann man viel sehen, schmecken und entdecken.

  • Flüge: Fliegen Sie nach Bari oder Brindisi, beide günstig gelegen für einen Roadtrip durch Apulien. Es ist nur ein 2,5-stündiger Flug. Vergleichen Sie verschiedene Fluggesellschaften, um günstige Tarife zu finden. Ich bin frühmorgens losgeflogen, so dass ich bereits um 10 Uhr in Süditalien einen Kaffee trinken konnte. Mit einem späten Rückflug habe ich meine Tage optimal genutzt.
  • Autovermietung: Ein Mietwagen ist für einen Besuch in Apulien unerlässlich. Ich kann Sunny Cars sehr empfehlen. Nicht nur wegen des „Premium Check-in“, mit dem man die lange Warteschlange umgehen kann, sondern auch wegen der Garantie, dass man zu 100% versichert ist. Kein Kleingedrucktes, besonders schön in Italien.
  • Unterkunft: Ich habe mehrere besondere Orte in Apulien für Sie: Bed and Breakfast Ihr Trulli,Ferienvillen Puglia stays by Lindsey und Ferienvilla Ashyana. Die Übernachtung in einem Trullo sollte man sich bei einem Roadtrip wirklich nicht entgehen lassen!

Bonustipp:
Wollen Sie ein erfrischendes Bad nehmen? Entlang der Küste finden Sie Strände, felsige Buchten und die Grotta della Poesia, nördlich von Otranto. Dieses natürliche Becken mit klarem, blauem Wasser ist eine große Attraktion für Wagemutige, die von den Felsen ins Wasser springen.

Überblick