Sobald Sie über die Öresundbrücke nach Schweden fahren und rechts abbiegen, kann das große Vergnügen beginnen. Das südliche Skåne ist geprägt von Sandstränden, Dünen, sanften Hügeln mit Apfelbäumen und malerischen Fischerdörfern. Nehmen Sie sich Zeit zum Wandern und Entdecken. Natürlich geben wir Ihnen Tipps zu den Highlights, aber lassen Sie sich auch von den „versteckten“ Adressen an unerwarteten Orten überraschen.
Tipp 1. Die schönsten Strandhütten
.
In der südwestlichen Ecke von Skåne liegt die schmale Halbinsel Falsterbo mit den Badeorten Skanör und Falsterbo: Ihr erster Halt nach der Ankunft in Schweden. Schon allein wegen der Strandhütten sollten Sie hierher fahren. Die Hütten am Strand von Ljunghusen sind etwas heruntergekommen und blättern ab, während sie am Strand von Skanör in leuchtenden Farben erstrahlen. Beide sind gleichermaßen fotogen! Machen Sie einen Spaziergang entlang des weißen Sandstrandes mit Blick auf die Hütten und nehmen Sie sich anschließend Zeit für eine Fika im kleinen Hafen von J. Persson.
Die Strecke zwischen Malmö und Simrishamn (ein malerisches Dorf mit bunten Häuschen am Meer) ist ein Klassiker. Folgen Sie der Küstenstraße (nicht der Hauptstraße) und halten Sie unterwegs an den unten aufgeführten Adressen.
Tipp 2. Hip & cooler Hotspot für einen Zwischenstopp
Machen Sie einen Zwischenstopp im kleinen Fischerhafen von Hörte, zwischen Trelleborg und Ystad. Fahren Sie nicht zu schnell, Sie werden ihn im Handumdrehen durchfahren. Das angesagte Restaurant Hörte Brygga, in dem man übrigens nicht nur Fisch isst, nimmt keine Reservierungen an, so dass Sie vielleicht eine Weile anstehen müssen. Das Warten lohnt sich! Essen sollte nicht nur gut sein, es sollte auch gut sein“.
Hörte Hamn – Dybäck 465, 274 54 SkivarpFoto © Carolina Romare
Tipp 3. Auf den Spuren von Wallander in Ystad
Ystad ist eine charmante Kleinstadt, die durch den Detektiv Wallander aus Henning Mankells Kriminalromanen bekannt wurde. Schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen und die bunten Fachwerkhäuser oder folgen Sie Wallanders Spuren auf der Wallander-Tour und entdecken Sie sein Ystad.
Foto © Frits Meyst / WideOyster.com
Tipp 4. Die Region Österlen
Von Ystad aus folgen Sie der Küste in Richtung Norden, durch eine der beliebtesten Regionen in Skåne: Österlen. Die Gegend ist atemberaubend schön, mit sanften Landschaften mit Feldern, Wiesen und Obstbäumen, Bauernhöfen, die über die Hügel verstreut sind, und Dünen mit ruhigen Stränden entlang der Küste. Versteckt in den Hügeln finden Sie die schönsten Cafés, Hofläden und Gärten. Ich habe einige für Sie ausgewählt, aber lassen Sie sich auch Zeit, um nach links oder rechts abzubiegen und auf eigene Faust zu erkunden. Die Auswahl ist riesig!
Tipp 5. Olofs, Schwedens beste Bäckerei
Etwas außerhalb von Ystad, mitten auf dem Lande, liegt Schwedens bestes Kaffeecafé: Olofs Viktor’s Cafe. Olofs, 2012 zur besten Bäckerei Schwedens gewählt, ist der Ort, an dem man für Kaffee und Brot Schlange steht. Aber das tun Sie doch gerne! Obwohl man von außen nichts Besonderes sieht (wir fuhren daran vorbei und dachten: „Das kann es nicht sein“), betritt man eine warme und gemütliche Bäckerei mit einem großen Café, das mit Secondhand-Fundstücken und Kunst dekoriert ist. An einem schönen Tag sitzt man im Hofgarten und genießt seine Fika (natürlich mit Kuchen).
Olofs Viktor’s Cafe – Glemminge, Österlenvägen 86, 270 21 Glemmingebro
Foto © Carolina Romare
Tipp 6. Der schönste Strand in Skåne
Zwischen Ystad und Simrishamn liegt der schönste Strand Schwedens: Sandhammaren. Der 12 km lange Sandstrand sieht aus, als käme er aus der Karibik, so weiß ist der Sand, so klar ist das Meer. Nicht umsonst wurde der Strand schon mehrmals zum schönsten Strand Schwedens gewählt.
Foto © Carolina Romare
Tipp 7. Für Radfahrbegeisterte
Von Simrishamn aus beginnt die nationale Radroute Sydostleden, die entlang der Küste, durch Fischerdörfer und Schwedens Apfelgarten nach Norden bis nach Skåne und Växjö in Småland führt. 270 Kilometer Radfahrspaß!
Foto © Mickael Tannus
Tipp 8. Im Garten der berühmten Fernsehköchin Marie
Auf dem Weg nach Kivik biegen Sie nach Rörum ab (mit weißen Häusern, Rosen und Stockrosen) und besuchen den Biogarten Mandelmanns Trädgårdar, wo Sie unbedingt Maries Kuchen probieren sollten. Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten und kaufen Sie im Voraus eine Eintrittskarte, da Sie sonst nicht hineingelassen werden (wegen des Andrangs).
Mandelmanns Trädgårdar – Djupadal Rörum, 272 95 Simrishamn
Tipp 9. Fischerdorf an der Apfelküste
Durch Täler voller Obstplantagen (vor allem Apfelbäume) geht es in Richtung Norden, entlang der so genannten Apfelküste. Bevor Sie Kivik erreichen, passieren Sie den Stenshuvud-Nationalpark und das Naturschutzgebiet, wo Sie aufgefordert werden, den höchsten Punkt (fast 100 Meter) zu erklimmen, um den Blick aufs Meer zu genießen.
In Kivik müssen Sie unbedingt Fisch in Buhres Fisk essen. Reservierung erforderlich! Dieses preisgekrönte Restaurant, das in angesagten Pastelltönen gehalten ist, ist ein Favorit unter den Schweden. Sie können von dem leckeren Fisch nicht genug bekommen? Besuchen Sie die dazugehörige Buhres Butik & Rökeri, die den besten und frischesten Fisch anbietet. Ein Muss für Fischliebhaber!
Buhres Fisk – Brogatan 7, Hamnplan 277 30 Kivik
Foto © Miriam Preis
Tipp 10. Auf Apfelsafari
Wetten, dass du noch nie auf einer Apfelsafari warst? Sie können Schwedens Apfelgarten nicht verlassen, ohne eine Apfelfarm zu besuchen. Besuchen Sie den Hof Källagården in den Hügeln bei Brösarp, umgeben von Apfelplantagen und Schafweiden. Nehmen Sie an einer Exkursion mit der begeisterten und leidenschaftlichen Helena teil und lassen Sie sich alles über die verschiedenen Apfelsorten erzählen, pressen Sie Ihren eigenen Apfelsaft und probieren Sie Apfelkuchen. Das Beste an diesem Ausflug? Der Apfelzug!
Källagården – Källagårdsvagen 273 50 Brösarp
Praktische Informationen:
Anreise:Um diese Perlen an der Ostküste zu erkunden, braucht man ein eigenes Auto (oder ein Fahrrad). Viele Orte sind abgelegen.
Unterkunftsadressen:
Skanörs Gästgifvaregård – Mellangatan 13, 239 30 Skanör
In diesem authentischen Gasthaus gibt es nur 10 Zimmer, die elegant und geschmackvoll eingerichtet sind. Sie sollten hier wirklich nur wegen des Essens und des Gastgebers hingehen. Für die Gerichte der nordischen Küche werden frische Zutaten aus Skåne verwendet. Ich kann nur sagen: Leckt euch die Finger!
Karlaby Kro – Karlaby, 272 93 Tommarp
Mitten im hügeligen Hinterland von Österlen liegt dieses **** Hotel mit geräumigen Zimmern rund um einen Innenhof. Ein bekannter Name in der Gegend, mit einem Restaurant, das fantastische Gerichte serviert!
Persönliche Tipps von Marleen:
- Mellby Klockargård B&B mit 7 Zimmern, jedes in seinem eigenen Stil, wie man es in Schweden erwarten würde. Hell, sonnig, viel Holz und mit einem Gewächshaus im Garten, von dem Sie zu Hause träumen. Mellby Backe 10, 277 35 Kivik
N.B. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten der verschiedenen Cafés und Restaurants.