Suite für zwei Personen

Urlaub am Wattenmeer
Urlaub auf Texel

Suite für zwei Personen
Die Watteninsel Texel ist vielleicht die bekannteste Insel der Niederlande. Auf jeden Fall ist sie die am leichtesten zu erreichende Insel des Wattenmeeres. Nur 20 Minuten mit dem Schiff von Den Helder aus und Ihr Urlaub auf Texel kann beginnen! Sie befinden sich in einer Welt aus Heideland, Dünen, langen Stränden, Wiesen und Dünentälern. Ein wunderbarer Ort für Ihren Urlaub! Willkommen auf Texel!

Über Texel

Texel ist die größte Watteninsel der Niederlande, über 25 Kilometer lang und 8 Kilometer breit. Die Strände von Texel sind einzigartig, über 30 Kilometer Strand gibt es hier, vor allem an der Nordseeseite. Auf der Insel gibt es ein ausgedehntes Netz von Wander- und Fahrradwegen, über 300 Kilometer. Und wusstest Du, dass es auf Texel mehr Schafe als Einwohner gibt?
Texel hat sieben größere Dörfer, von denen die bekanntesten Den Burg, De Koog, Den Hoorn, Oudeschild und De Cocksdorp sind, mit Geschäften, Terrassen und Restaurants.
Wusstest Du, dass Texel auch einer der dunkelsten Orte der Niederlande ist? Es ist zwar kein offizieller Dark Sky Park, aber die Nächte sind trotzdem sehr dunkel. Und das macht Spaß und ist etwas Besonderes: Bleib während Deines Texel-Urlaubs eine Nacht lang auf, um die Sterne zu beobachten. Wer weiß, vielleicht siehst Du ja die Milchstraße! Im Juli und August werden Nachtwanderungen mit dem Förster organisiert. Einzigartig sind die „Lichter des Meeres“: Wenn Du an einem heißen Sommertag im Dunkeln ins Meer gehst, kann es zu einer Art Lichtreaktion kommen. Meeresfunken (Plankton) verwandeln das Meer vorübergehend in Licht.

Naturschutzgebiete auf Texel

Naturliebhaber und Vogelbeobachter kennen den Weg nach Texel. An der Wattenküste der Insel lassen sich vor allem während der Brutzeit zahlreiche Watvögel bewundern. Spezielle Vogelbeobachtungshütten, die über die ganze Insel verstreut sind, bieten Dir einen Einblick in die Natur. Nicht weniger als ein Viertel der Insel ist Nationalpark. Entdecke diese Naturreservate während Deines Urlaubs auf Texel:
  • Nationalpark Dünen von Texel
Ein Teil der Natur auf Texel gehört zum Nationalpark Dünen von Texel, der sich an der Westseite der Insel befindet. Hier sind die Nächte noch richtig dunkel, die Dünen noch unberührt und die Natur ist üppig. Von seltenen Orchideen bis hin zu Zugvögeln und Wiesenvögeln. Erkunde diesen Park zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
  • Naturschutzgebiet der Slufter
Ein weiteres bekanntes Stück Natur auf Texel ist der Slufter, ein Salzwiesengebiet, das bei starkem Wind und Springflut vollständig überflutet wird. Es ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das zwischen De Cocksdorp (Paal 28) und De Koog (Paal 21) liegt und in das der Mensch so wenig wie möglich eingreift. Pflanzen und Tiere werden hier von der reinen Natur ‚gelebt‘. Von Ecomare aus werden verschiedene Ausflüge in den Slufter organisiert, von denen sich einige speziell an Kinder richten. Sehr unterhaltsam und lehrreich.

Erleben und unternehmen während Deines Urlaubs auf Texel

Was solltest Du in Deinem Urlaub auf Texel unbedingt sehen, tun und erleben? Neben Radfahren, Wandern und frischer Seeluft solltest Du Dir unbedingt Zeit für die folgenden Tipps nehmen:
  • Besteige den charakteristischen roten Leuchtturm im Norden der Insel, in der Nähe von De Cocksdorp. Obwohl er einer der berühmtesten Orte der Insel ist, empfehle ich Dir trotzdem den Leuchtturm von Texel. Du kannst ihn besteigen! Die Aussicht ist einmalig, denn Du blickst von drei Seiten auf das Meer. Schön in Kombination mit einem Spaziergang um den „Kopf“ und einem Drink im Kaap Hoorn.
  • Koste die lokalen Köstlichkeiten: Texel-Lamm, Texel-Bier, Schafskäse, Kräuterbitter…
  • Besuche die Seehundauffangstation und das Naturzentrum Ecomare.
  • Besuche das Strandräubermuseum.
  • Hol Dir einen Fisch im Hafen von Oudeschild oder geh auf Austernsafari und entdecke, wie viele salzige Köstlichkeiten es hier zu holen gibt. Garnelen, Miesmuscheln, Austern, Strandschnecken, Herzmuscheln… Schmecke die Reinheit der Insel Texel, schmecke das Meer.
  • Verfolge den Wechsel der Gezeiten entlang des Wattenmeeres.
  • Genieße den Sonnenuntergang am Paal 12.
  • Mit dem Boot ins benachbarte Vlieland fahren.
  • Ein Picknick nach alter Art mit einem Hauch von Luxus: keine Schlepperei, aber trotzdem Spaß und Geselligkeit. Sophie von Picnic on Texel kennt die schönsten Picknickplätze auf Texel: im Wald, in den Dünen, am Leuchtturm oder auf einem Schafstall.
  • Auch lustig: Kaffeetrinken im Schafstall bei Den Hoorn.
  • Ein bekanntes Stück Natur auf Texel ist der Slufter, ein Salzwiesengebiet, das bei starkem Wind und Springflut komplett überflutet wird. Es ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet zwischen De Cocksdorp (Paal 28) und De Koog (Paal 21), in das der Mensch so wenig wie möglich eingreift und in dem Du herrliche Spaziergänge unternehmen kannst.

Besonders übernachten auf Texel

Texel ist eine Insel, die Du das ganze Jahr über besuchen kannst. Ruhig in den Wintermonaten, gemütlich und geschäftig im Sommer. Blühend im Frühling, stürmisch im Herbst. Wunderbar! Entscheid Dich bei Deinem Texel-Urlaub für ein Ferienhaus, ein ungewöhnliches B&B, ein Boutique-Hotel oder einen Glamping-Urlaub in einer Jurte? Wie zum Beispiel Op Oost auf Texel, eine Adresse zum Verwöhnen. Eine Unterkunftsadresse, an der Du auch gastronomisch verwöhnt wirst. Buche eine der Suiten im Stolper Bauernhaus, komm zum Abendessen und entdecke die Stille und Leere hier auf der Ostseite von Texel. Plane bald ein Wochenende oder einen Urlaub auf dieser größten Watteninsel.
Entdecke auch diese 10 leckeren Adressen auf Texel.
Suite für zwei Personen