
Grünes Herz zwischen Bergen und Seen
Tipps für den Chiemgau

Wo liegt der Chiemgau?
Der Chiemgau liegt im Südosten Deutschlands, gleich oberhalb der österreichischen Grenze. Die Region erstreckt sich rund um den Chiemsee, den größten See Bayerns, und wird im Süden von den Chiemgauer Alpen begrenzt. Seine zentrale Lage macht ihn zu einem perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge nach Salzburg, Rosenheim, Berchtesgaden und in die bayerischen Alpen. Dennoch ist der Chiemgau noch nicht vom Tourismus überlaufen – das macht ihn besonders attraktiv.


Was kannst du im Chiemgau erwarten?
Der Chiemgau ist eine Region voller Charakter – weniger überlaufen als andere Alpengebiete, aber ebenso beeindruckend. Zwischen dem glitzernden Chiemsee, charmanten Dörfern wie Ruhpolding und Reit im Winkl und einer Bergwelt, die zu endlosen Wanderungen, Radtouren und Outdoor-Abenteuern einlädt, entfaltet sich eine Landschaft, die Ruhe und Vielfalt vereint.
Was den Chiemgau besonders macht, ist die Verbindung aus unberührter Natur, gelebten Traditionen und herzlicher Gastfreundschaft. Hier ist das Leben noch ursprünglich: Auf Dorffesten begegnen dir Frauen im Dirndl und Männer in Lederhosen, während du auf einem sonnigen Platz deinen Kaffee genießt – mit Blick auf die majestätischen Berge.
Die Wege führen dich von See zu See, vorbei an duftenden Blumenfeldern, durch sanfte Hügel und entlang klarer Bäche. Es ist eine Region, in der Natur, Kultur und Lebenskunst in perfektem Einklang stehen – ein Ort zum Durchatmen, Erleben und Genießen.


Highlights im Chiemgau
Was solltest du bei deinem Urlaub im Chiemgau nicht verpassen?
- Chiemsee & Inseln: Das Herz der Region ist der Chiemsee, der auch als „Bayerischer See“ bekannt ist. Mach eine Bootsfahrt zur Insel Herrenchiemsee, wo König Ludwig II. sein eigenes Versailles bauen ließ. Auf dem beschaulichen Frauenchiemsee kannst du wandern, lokale Kunst betrachten und frisch geräucherten Fisch auf einer Uferterrasse genießen.
- Rauf auf die Berge! Die Chiemgauer Alpen bieten Panoramen, die dich sprachlos machen werden. Entscheide dich für eine Wanderung auf den Gipfel der Kampenwand oder nimm die Seilbahn und genieße ein Picknick in der Höhe. Die Berge sind freundlich – perfekt für Familien und diejenigen, die einen aktiven, aber entspannten Urlaub mögen.
- Ettendorfer Kircherl bei Traunstein: Eine fotogene kleine Kirche auf einer Anhöhe mit Blick auf die Alpen. Reserviere einen Platz in der Heimelei und du hast von deinem Bett aus einen tollen Blick darauf.
- Radfahren und Wandern: Rund um den Chiemsee führt ein schöner Radweg von über 60 Kilometern Länge, mit Stränden, Biergärten und Aussichtspunkten entlang des Weges. Wanderwege führen dich durch Wälder, entlang von Gebirgsbächen und zu Almhütten, wo du frischen Kaiserschmarrn probieren kannst.
- Sommerliche Gemütlichkeit: Authentische Dörfer wie Ruhpolding, Grassau und Reit im Winkl sind der perfekte Ausgangspunkt. Hier findest du lokale Märkte, traditionelle Feste und vor allem eine gesellige Atmosphäre, die du nur in Süddeutschland findest. Traunstein ist authentisch, gemütlich und voll von Traditionen. Hier kannst du die bayerische Gastfreundschaft erleben, besonders auf dem Markt oder bei Festen wie dem Georgi-Ritt. Ruhpolding & Reit im Winkl sind Bergdörfer mit Holzchalets, Blumenkästen und gemütlichen Almhütten.
Kleiner sind Grassau & Marquartstein, mit netten Geschäften, schönen Gasthäusern und einer entspannten Atmosphäre.


Radfahren und Wandern im Chiemgau? Ein paar Tipps
Wanderrouten:
- Rundweg Hochfelln: Eine Panoramawanderung auf der Höhe, erreichbar mit der Seilbahn von Bergen aus.
- Chiemsee-Uferweg: Eine flache Route rund um den See, mit vielen Bade- und Picknickplätzen auf dem Weg.
- Weitsee-Wanderung: Rund um den türkisfarbenen Weitsee zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl – ein verstecktes Kleinod!
Ausflug mit dem Fahrrad:
- Chiemsee Radweg: Eine 60 km lange Radtour rund um den Chiemsee – abwechslungsreich, gut ausgeschildert und mit vielen Cafés am Weg.
- Mozart-Radweg: Eine grenzüberschreitende Route Richtung Salzburg, vorbei an malerischen Dörfern und grünen Wiesen.
- Waginger See Tour: Ruhiger und kürzer, mit Blick auf einen der wärmsten Badeseen Bayerns.
Besondere Unterkünfte im Chiemgau
Der Chiemgau hat mehr besondere Unterkünfte zu bieten, als du vielleicht erwartest. Ob du eine romantische Berghütte, ein stilvolles Boutique-Hotel oder ein Ferienhaus mit Spa suchst. Es ist alles da!
- Design & Ausblicke: Wähle ein modernes Hotel mit Blick auf den Chiemsee, in dem du morgens mit der Sonne auf den Bergen aufwachst und abends auf der Terrasse speist.
- Almhütte mit Atmosphäre: Für ein eher ländliches Erlebnis gibt es stimmungsvolle Chalets und Berghütten, die zwischen Wiesen und Wäldern liegen – perfekt für Ruhesuchende.
- Mit Wellness: Mehrere Wellnesshotels und Ferienhäuser bieten Saunas, Pools und Massagen mit Blick auf die Alpen. Entspannung garantiert.
- Gastfreundliche Gasthöfe: Authentische familiengeführte Hotels mit Holzvertäfelung, frischen regionalen Gerichten und einem herzlichen Empfang.
Warum der Chiemgau auf deine Liste gehört?
Das scheint offensichtlich! Die Stärke des Chiemgaus liegt in seiner Einfachheit: eine Wanderung entlang eines Gebirgsbachs, ein Essen mit frischen Forellen in einem Gasthof, ein morgendliches Bad im See oder das Aufwachen mit Blick auf die Alpen. Es ist eine Region, in der Natur und Tradition Hand in Hand gehen. Hier findest du keine überlaufenen Hotspots, sondern Orte, die dein Herz berühren.


Sanfte Hügel, idyllische Dörfer und der Chiemsee – perfekt für Wandern, Radfahren und Wassersport in einer einzigartigen Landschaft!