- In der Lübecker Altstadt
- Liebevoll dekoriert
- Persönlich und gastfreundlich
Eine besondere Unterkunft in der Hansestadt Lübeck
Das Hotel Die Reederin ist ein kleines, familiengeführtes Hotel, das die reiche maritime Geschichte der Stadt atmet. Einst das Herz der historischen Altstadt Lübecks, beherbergte dieses Gebäude mehr als 150 Jahre lang die Reederei F. H. Bertling. Dieses nautische Erbe wurde sorgfältig bewahrt. Das Hotel liegt auf der schönen Lübecker Altstadtinsel, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und nur wenige Gehminuten von der Trave, dem Museumshafen, dem historischen Burgtor und anderen Sehenswürdigkeiten entfernt ist.
Dein Aufenthalt im Hotel Die Reederin
Die Reederin verfügt über sieben geräumige Zimmer, die jeweils nach Schiffen benannt sind, die einst für die Reederei fuhren: Dorothea, Helene, Catharine, Hilde, Ursula, Paula und Anni. Die Einrichtung kombiniert skandinavische Schlichtheit mit historischen Elementen. Sie wurde von den Gastgebern mit viel Liebe und Sorgfalt zusammengestellt. Originale Aktenschranktüren dienen jetzt als Bettkopfteil. Die Wände in den Badezimmern bestehen aus authentischen Schiffscontainern und verleihen den Räumen einen einzigartigen maritimen Touch. Die Zimmer verfügen über hochwertige COCO-MAT-Betten, die mit herrlichem Bettzeug von Sunday in Bed ausgestattet sind. Die Badezimmer haben begehbare Duschen mit Wänden aus echten Schiffscontainern.
Die wunderschön individuell gestalteten Zimmer solltest du dir nicht entgehen lassen. Für uns war es Liebe auf den ersten Blick!



Tipps für Deine Städtereise nach Lübeck
Schon auf dem Weg zum Hotel Die Reederin kannst du einen Blick auf die Altstadt erhaschen. Sofort wird klar: Lübeck ist eine dieser Städte, in denen man sich sofort in die Vergangenheit zurückversetzt fühlt. Die alte Hansestadt atmet Geschichte, mit ihren schönen roten Backsteinbauten, engen Gassen und stimmungsvollen Plätzen.
Das berühmteste Wahrzeichen? Das Holstentor, das imposante Stadttor, das dich schon beim Betreten der Stadt begrüßt. Wenn du vom Hotel aus durch die Altstadt, eine Insel in der Trave, schlenderst, verstehst du sofort, warum Lübeck zum UNESCO-Welterbe gehört. Die Stadt strotzt nur so vor mittelalterlichem Charme und versteckten Innenhöfen, in denen du das Gefühl hast, für eine Weile allein auf der Welt zu sein.
Lübeck hat auch ein gemütliches Hafenviertel mit Cafés am Wasser, in denen du sitzen und den vorbeifahrenden Schiffen zusehen kannst. Und wenn du eine Pause von der Stadt brauchst: Travemünde, Lübecks Küstenstadt, ist nur eine knappe halbe Stunde entfernt und perfekt für einen Sprung an die frische Ostseeluft.
Und dann das Marzipan! Lübeck ist als Marzipanstadt bekannt. Es gibt eine Vielzahl an Herstellern, wie Niederegger, Carstens, Lubeca oder Mest. Unser Tipp: wenn du es vor Ort probieren möchtest, setze dich gemütlich in eines der zahlreichen Cafés, bestelle ein Stück Marzipantorte mit einer Tasse Kaffee, und du wirst sofort verstehen, warum die Stadt dafür berühmt ist.
Kurzum, Lübeck ist eine Stadt mit Atmosphäre, Geschichte und einem Hauch von Süße. Wahrlich einer der Orte, an denen du länger bleiben möchtest, als du geplant hast!



Bewertungen
Dieses Fleckchen hat noch keine Bewertungen. Haben Sie es schon besucht? Wir würden gerne von Ihren Erfahrungen hören!
Bewertung hinzufügen