- Ruhe und Erholung in der Stadt
- Persönlich
- Gemütlich
Besondere Unterkünfte in Leipzig
Das Flecksche Gut besteht aus verschiedenen Ferienwohnungen für zwei bis vier Personen. Willkommen in diesem traumhaften Fachwerkhaus nahe eines kleinen Dorfplatzes im Leipziger Stadtteil Probstheida! Nach einer liebevollen Renovierung erstrahlt dieses kleine Juwel wieder in seinem alten Glanz. Arne und Friederike Fabricius haben mit großer Freude jedem Haus ein eigenes Thema gegeben. Die warmen Farben schaffen eine sehr gemütliche und entspannte Atmosphäre. Ein friedlicher Ausgangspunkt für deinen Städtetrip nach Leipzig.
Übernachten auf dem Fleckschen Gut
Du übernachtest in einem historischen Haus aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Es überstand die sogenannte Völkerschlacht, eine große Schlacht, die 1813 vor den Toren Leipzigs stattfand. Uns ist das nicht so bekannt, aber diese „Völkerschlacht“ bedeutete letztendlich die Niederlage Napoleons. Diese Schlacht war die Inspiration für Arne und Friederike: Sie bringen hier Länder, die einst Feinde waren, in Frieden zusammen. So kann man in Russland, Frankreich, Österreich, Schweden und Preußen übernachten. Ein schönes Konzept!
Jedes Apartment hat seine eigene Farbpalette und Accessoires, die zu diesem Land passen. So viel Spaß! Hier gibt es viel zu entdecken, in all den kleinen Details. Unser Favorit? Schwer zu sagen … Österreich ist wunderbar frisch mit Grün und allen möglichen Holztönen. Schweden ist fröhlich mit all dem Gelb – natürlich kann man hier die Dalapferde sehen. Frankreich hat dieses echte, warme Flohmarkt-Feeling und in Preußen überwiegt ein wunderschönes Kobaltblau … Russland hingegen hat schöne Details wie Stühle mit Blumenmuster und einen Tisch in Form eines Bären. Wir würden liebend gerne in jedem dieser Länder übernachten!



Was kannst Du in Leipzig unternehmen?
Ihr übernachtet in Probstheida, einem Stadtteil von Leipzig. Das 90 Meter hohe Völkerschlachtdenkmal befindet sich in der Nähe eurer Unterkunft, also schaut unbedingt vorbei. Danach könnt ihr bei einer Radtour zum Leipziger Neuen Seenland, das nur 20 Minuten entfernt ist, den Kopf frei bekommen. Hier findet ihr ein ganzes Netz von Seen, die auf dem Gelände ehemaliger Tagebaue entstanden sind. Eine weitere inspirierende Möglichkeit, etwas positiv zu nutzen! Am Störmthaler See findet ihr einen der Lieblingsorte von Arne und Friederike: das Café Störmthal.
Auch das Leipziger Zentrum ist gut zu erreichen. Mit der Straßenbahn seid ihr in 10 Minuten am Augustusplatz. Leipzig ist äußerst reich an Kultur. Bach, Mendelssohn, Wagner und Mahler lebten und arbeiteten in dieser Stadt. Es gibt alle möglichen Museen, von der Druckkunst über Malerei, Naturgeschichte und Design bis hin zur DDR-Ära. Ein wunderschöner, romantischer Ort etwas außerhalb von Leipzig ist die Kirchenruine Wachau, ein weiterer Favorit der Eigentümer!
Bewertungen
Dieses Fleckchen hat noch keine Bewertungen. Haben Sie es schon besucht? Wir würden gerne von Ihren Erfahrungen hören!
Bewertung hinzufügen