
Vom Strand zur historischen Stadt
Urlaubstipps für Mecklenburg-Vorpommern

Was macht Mecklenburg-Vorpommern so besonders?
Egal, ob du gerne wanderst, segelst, radelst oder einen Strandurlaub machst: In Mecklenburg-Vorpommern bist du genau richtig. Die Region ist so abwechslungsreich, dass du bestimmt was nach deinem Geschmack findest. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Nordosten Deutschlands ist bekannt für seine vielen Seen, unberührten Wälder, Naturschutzgebiete und die Küste mit langen Sandstränden und Kreidefelsen.
Hier befindet sich auch der größte Nationalpark Deutschlands: der Müritz-Nationalpark. Er liegt mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte, die zu Recht als „Land der tausend Seen“ bezeichnet wird. Hier kannst du mit dem Kanu über ruhige Seen fahren, durch Wälder wandern und nur den Gesang der Vögel hören. Mit etwas Glück kannst du hier sogar Kraniche beobachten. Ein guter Ausgangspunkt ist Waren (Müritz) mit einem Besucherzentrum und schönen Wanderwegen.
Noch mehr Wasser gibt’s im Biosphärenreservat Schaalsee, einem wasserreichen Naturschutzgebiet (UNESCO-Biosphärenreservat) an der Grenze zu Schleswig-Holstein. Seen und Wälder wechseln sich ab. Hier ist es noch herrlich ruhig. Perfekt für Wanderungen in aller Stille. Entdeckst du den Biber oder einen Eisvogel? Tipp: Nimm dein Fahrrad mit, denn es gibt wunderschöne Radwege.
Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft findest du eine einzigartige Küstenlandschaft an der Westküste Rügens und rund um die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Wie sieht die Landschaft aus? Eine Mischung aus Dünen, Lagunen, Wald und Meer. Wild und wunderschön. Highlight ist der Baumwipfelpfad bei Prerow (Darßer Ort) und der Leuchtturm mit Blick auf den Strand und den Wald. Wenn du auf Rügen bist, solltest du auch den Jasmund-Nationalpark an der Nordostküste besuchen, wo dich weiße Kreidefelsen überraschen werden. Ein Muss: der Hochuferweg, eine Wanderung entlang der Kreideküste.

Die Ostseeküste und ihre coolen Badeorte
Die Ostseeküste ist echt ein Tipp. Mit kilometerlangen Sandstränden, Dünen und Badeorten kannst du hier total abschalten. Besonders beliebt sind die Inseln Usedom und Rügen – und das aus gutem Grund. Denk an weiße Strände, klares Meerwasser und charmante Promenaden. Die Sandstrände und das strahlend blaue Meer geben dir manchmal das Gefühl, in Süd-Europa Urlaub zu machen. Sogar das Klima ist hier überraschend gut.
Wer Romantik und Geschichte mag, fühlt sich in den Ostseebädern wie Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf Usedom wie zu Hause. Die eleganten weißen Villen in klassischer Bäderarchitektur, die langen Promenaden und die legendären Holzpiers verleihen diesen Orten einen einzigartigen Charakter. Eine ganz andere Atmosphäre als bei einem Aufenthalt auf den Wattenmeerinseln.

Lieber in die Stadt?
Auch Kulturfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Die alten Hansestädte Rostock, Stralsund und Wismar sind voller Geschichte. Schlendere durch stimmungsvolle Gassen, bewundere beeindruckende Backsteingotik und spüre die Atmosphäre vergangener Zeiten. Stralsund ist sogar UNESCO-Weltkulturerbe – und das zu Recht! Und dann ist da noch das märchenhafte Schloss Schwerin, wunderschön auf einer Insel im See gelegen. Nicht umsonst wird es auch „Neuschwanstein des Nordens“ genannt.
Ausflugstipps für Mecklenburg-Vorpommern
Neben den genannten Städten, Stränden und Naturgebieten haben wir noch ein paar Tipps für deinen Urlaub in Norddeutschland zusammengestellt:
- Insel Poel: eine ruhige, kleine Ostseeinsel mit schönen Stränden und wenig Touristen.
- Biosphärenreservat Schaalsee: ein Naturschutzgebiet mit seltenen Vögeln, perfekt für Spaziergänge in aller Ruhe. Gut zu erreichen vom Bijzonder Plekje The Betterheim.
- Schloss Bothmer in Klütz: das größte Barockschloss Mecklenburgs, oft übersehen, aber einen Besuch wert.
- Hiddensee: eine autofreie Insel westlich von Rügen mit weitläufiger Natur und malerischen Dörfern. Allein schon wegen des Namens lohnt sich ein Besuch.

Besondere Übernachtungen in Mecklenburg-Vorpommern
Nicht nur die Region hat jede Menge Überraschungen für dich, wir haben auch ein paar besondere Unterkünfte für dich gefunden. Ein Ferienhaus im HK Living-Stil, schöne Strandhäuser, historische Orte mit modernem Interieur.
Entdecke die besonderen Orte und Übernachtungsadressen in Mecklenburg-Vorpommern.

Im Urlaub in Norddeutschland? Entdecken Sie Strände, Natur und malerische Städte mit diesen Tipps für Mecklenburg - Vorpommern.